Ländervorwahl / Vorwahl 00245
So verwenden Sie die Vorwahl 00245
Mehr Infos zur Vorwahl 00245 / +245
In Guinea-Bissau (Afrika) leben rund 1.449.300 Einwohner auf einer Fläche von ungefähr 36.200 Quadratkilometern. Ein nicht unerheblicher Anteil der Einwohner lebt in der Hauptstadt, sie heißt Bissau. In Guinea-Bissau werden die folgenden Amtssprachen gesprochen: Portugiesisch. Internetseiten aus Guinea-Bissau tragen die internationale Domainendung gw.
Ländervorwahlen wie 00245 oder +245 für internationale Gespräche nach Guinea-Bissau sind notwendig, weil sich die Telefonnetze in den einzelnen Ländern unabhängig voneinander entwickelt haben. Das Telefonnetz in Deutschland hat sich so unabhängig vom Telefonnetz in Guinea-Bissau entwickelt. Es kann daher zu Überschneidungen in den nationalen Rufnummernkreisen von 2 Ländern geben. Eine Rufnummer kann natürlich aber immer nur genau einem Anschluss zugeordnet werden: Gäbe es mehrere Anschlüsse mit der gleichen Rufnummer, so würde diese nicht richtig aufgelöst und der richtigen Partei zugeordnet werden können. Man sagt in diesem Fall auch, dass das Routing nicht möglich ist.
Sie möchten zum Beispiel die Rufnummer 0123/4567890 (nationale Vorwahl / Rufnummer im Ortsnetz) in Guinea-Bissau anrufen. Wählen Sie für dieses Beispiel auf Ihrem Telefon oder Handy die folgende Rufnummer: 00245 123 4567890
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen 00245 und +245?
Ländervorwahlen werden in 2 unterschiedlichen Notationen angegeben. Für Guinea-Bissau wird so manchmal die Ländervorwahl 00245 und manchmal die Vorwahl +245 genannt. Was ist eigentlich genau der Unterschied dieser beiden Notationen? Die Notation der internationalen Ländervorwahl mit dem + (also +245) kommt aus der Welt der Mobilfunknetze. Bei dem 00 (also z.B. in 00245) in der Ländervorwahl handelt es sich um die sogenannte Verkehrsausscheidungsziffer. Die Verkehrsausscheidungsziffer hängt vom Land ab, in dem man sich befindet - sie zeigt sozusagen an, dass man "ins Ausland" telefonieren möchte. Die 00 aus Verkehrsausscheidungsziffer ist allerdings nur eine Empfehlung, die von der Internationalen Fernmeldeunion (kurz ITU) herausgegeben worden ist. Es gibt einige Länder auf der Welt, die sich nicht an diese Empfehlung halten und in denen die 00 als Verkehrsausscheidungsziffer nicht funktioniert. Befindet man sich in diesen Ländern, so muss man eine andere Ziffernfolge wählen um ins Ausland zu telefonieren. Beispiele hierfür sind Kanada oder USA. In diesen beiden Ländern muss als Ländervorwahl die 011 gewählt werden um ein Telefonat über eine internationale Vermittlungstelle zu führen. Will man also beispielsweise von den USA nach Guinea-Bissau telefonieren, so wählt man nicht 00245 sondern 011245 für eine Verbindung nach Guinea-Bissau.
Im Mobilfunkbereich wurde daher das + als Platzhalter eingeführt um internationale Rufnummernformate einheitlicher, verständlicher und einfacher zu machen. In nahezu allen Mobilfunknetzen auf der ganzen Welt funktioniert das +, ohne das man sich darüber Gedanken machen muss wie die Verkehrsausscheidungsziffer für das entsprechende Land lautet. Im Mobilfunk wählt man also für ein Gespräch aus den USA nach Guinea-Bissau genauso +245, um die entsprechende Verkehrsausscheidungsziffer braucht man sich nicht sorgen.
Weitere Vorwahlen zu Ländern in Afrika zu Guinea-Bissau
Kamerun (+237)
Kap Verden (+238)
Kenia (+254)
Komoren (+269)
Lesotho (+266)
Liberia (+231)
Libyen (+218)
Madagaskar (+261)
Malawi (+265)
Mali (+223)
Guinea (+224)
Ghana (+233)
Gambia (+220)
Gabun (+241)
Eritrea (+291)
Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire) (+225)
Dschibuti (+253)
Demokratische Republik Kongo / Kinshasa (+243)
Burundi (+257)
Burkina Faso (+226)